Beschreibung
Der Kurs "Monkey - Mind - klares Gedanken klares Ziel" ist eine transformative Reise zu deinem inneren Selbst. In diesem Workshop lernst du, wie du durch gezielte Techniken wie Klopfakkupressur, Atemarbeit und Mudras deine Gedanken klären und deine Ziele schärfen kannst. Der Kurs ist so gestaltet, dass er dir hilft, Stress abzubauen und Ängste zu bewältigen, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Durch praktische Übungen und wertvolle Tipps für deine persönliche Praxis wirst du in der Lage sein, deine mentale Stärke zu steigern und ein klareres Bild deiner Ziele zu entwickeln. Du wirst das Rad des Lebens erkunden, ein Konzept, das dir hilft, verschiedene Lebensbereiche zu reflektieren und in Einklang zu bringen. Es ist wichtig, dass du dir Zeit für dich selbst nimmst, um deine Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen. Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, dich aus dem hektischen Alltag zurückzuziehen und dich auf deine persönliche Entwicklung zu konzentrieren. Die Trainerin, Daniela Gwiggner, bringt ihre umfangreiche Erfahrung als Yogatrainerin, Neuromentaltrainerin und Achtsamkeitstrainerin in diesen Kurs ein. Egal, ob du gerade erst anfängst, dich mit Achtsamkeit und Stressbewältigung zu beschäftigen, oder ob du bereits Erfahrung hast – dieser Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet und erfordert keine speziellen Voraussetzungen. Du wirst lernen, wie du durch einfache Techniken und Übungen dein mentales Wohlbefinden steigern kannst. Das Ziel ist es, dir Werkzeuge an die Hand zu geben, die du auch nach dem Kurs weiterhin nutzen kannst, um ein erfülltes und stressfreies Leben zu führen. Du wirst auch wertvolle Informationen darüber erhalten, wie du die Kosten für diesen Kurs zurückholen kannst, indem du ihn als berufliche Weiterbildung geltend machst. Darüber hinaus bieten wir individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen an, die speziell auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter abgestimmt sind. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du mit "Monkey - Mind" Klarheit in dein Leben bringen kannst. Dieser Kurs ist nicht nur eine Weiterbildung, sondern ein Schritt zu einem besseren, stressfreieren Leben. Erlebe die Kraft der Achtsamkeit und finde deine innere Balance, während du deine Ziele klar definierst und erreichst.
Tags
#Inhouse-Training #Förderungen #Gesundheit #Persönlichkeitsentwicklung #Workshop #Stressbewältigung #Persönliche-Entwicklung #Achtsamkeit #Zielsetzung #WorkshopsTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die auf der Suche nach mehr Klarheit und innerer Ruhe sind. Egal, ob du berufstätig bist, studierst oder einfach nur dein persönliches Wachstum fördern möchtest – die Techniken und Übungen sind für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen geeignet. Besonders angesprochen werden Menschen, die Stress abbauen, Ängste bewältigen und ihre mentale Stärke verbessern möchten.
Das Thema dieses Kurses dreht sich um die Konzepte der Achtsamkeit, Stressbewältigung und persönliche Zielsetzung. Achtsamkeit ist die Praxis, im Moment präsent zu sein und die eigenen Gedanken und Gefühle ohne Urteil zu beobachten. Stressbewältigung umfasst verschiedene Techniken, die helfen, Stress abzubauen und ein Gefühl der Ruhe und Zentrierung zu fördern. Zielsetzung ist der Prozess, klare und erreichbare Ziele zu definieren und Strategien zu entwickeln, um diese zu verwirklichen. Dieser Kurs kombiniert all diese Elemente, um dir zu helfen, ein klareres und fokussierteres Leben zu führen.
- Was sind die Haupttechniken, die im Kurs vermittelt werden?
- Wie kann Klopfakkupressur zur Stressbewältigung beitragen?
- Was ist das Rad des Lebens und wie wird es im Kurs verwendet?
- Nenne zwei Vorteile der Atemarbeit im Kontext der Achtsamkeit.
- Welche Rolle spielen Mudras in der Praxis des klaren Denkens?
- Wie kannst du die im Kurs gelernten Techniken in deinem Alltag anwenden?
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs?
- Wie kannst du die Kurskosten steuerlich geltend machen?
- Was sind die Ziele, die du dir nach dem Kurs setzen möchtest?
- Warum ist es wichtig, sich Zeit für persönliche Rückzüge zu nehmen?